
KURZSUECHTIG Kurzfilmnacht
Mitteldeutsche Kurzfilmnacht
Ein modernes Märchen über eine Lehrerin, die keine mehr sein möchte. Die Geschichte einer Großmutter im sowjetischen Straflager. Das Leiden eines verhinderten Künstlers zwischen Alltag und Selbstverwirklichung. Die schwere Frage: Was tun, wenn auf der Party das Salz alle ist und die Polizei vor der Tür steht? Kurzfilme ziehen euch hinein, in Geschichten, in Erfahrungen, unterschiedlichste Realitäten, ganz nah und unmittelbar, in wenigen Minuten.
Die Mitteldeutsche Kurzfilmnacht zeigt eine Auswahl der besten Kurzfilme aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in den Kategorien Animation, Dok, Fiktion und Experimental, ausgezeichnet beim diesjährigen KURZSUECHTIG Kurzfilmfestival.
Die Kurzfilmnächte widmen sich exklusiv dem Schaffen mitteldeutscher Filmemacherinnen und Filmemacher. Die Filme setzen sich mit Herkunft, der Gefühlswelt junger Menschen, aber auch mit aktuellen gesellschaftlichen Debatten auseinander.
PROGRAMM:
Zuhause ist dort, wo die Sternfrüchte sauer sind
Die Beziehung zwischen Huy und seinen Eltern ist kompliziert. Gespräche über die eigene Geschichte fallen schwer. Um seinen Eltern näher zu kommen, sucht Huy Antworten bei seinen Großeltern in Vietnam.
Huy Nguyen | 2024 | 24:20 | Dresden
Spätsommer 91
Eine Geburtstagsfeier im Erzgebirge Anfang der 90er-Jahre, festgehalten von einer Videokamera, die niemand richtig bedienen kann. Viel Bier und alberne Grimmassen. Doch dann kippt die Stimmung: Die Band spielt nur noch Blues, das Salz ist alle und die Polizei steht vor der Tür.
Olaf Held | 2024 | 02:58 | Chemnitz / Erzgebirge
Leiden in Leipzig
Ein junger Künstler in Leipzig versucht sich selbst zu verwirklichen, mit mäßigem Erfolg. Sein Freund lockt mit kaltem Sterni, aber er will seine Zeit lieber zum Malen nutzen. Eine mysteriöse Frau begleitet und interviewt den verhinderten Künstler.
Klara Binnewitt, Endre Bye | 2023 | 14:30 | Leipzig
я пришла – Ich bin angekommen
Zwei Schwestern rekonstruieren die Erinnerungen ihrer in der Ukraine geborenen Großmutter, die in der Sowjetunion als Volksverräterin zu Zwangsarbeit verurteilt wird. Im Gespräch mit der Großmutter und der Mutter entsteht ein Dialog dreier Generationen über Krieg, Vertreibung, Mutterschaft und Verlust.
Anna & Lea Hardock | 2024 | 28:57 | Leipzig / Dresden
FSK 16
Kabine
Fritz ist ein talentierter Jugendfußballer und auf den Zetteln zahlreicher Bundesligascouts. Doch echte Freude darüber kommt bei ihm nicht auf. Die Homophobie und der ständige Sexismus im Fußballkosmos setzen ihm zu. Er steht vor einer schweren Entscheidung.
Paul Mertins | 2025 | 22:05 | Leipzig
Länge: 95 Minuten
Eintritt: 3,- € (nur AK, vor Ort nur Barzahlung möglich)
Für Popcorn und Getränke wird gesorgt.
Reservierung erwünscht unter 03735/22045 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.