Jörg Kokott

Jörg Kokott

27.09.2025 20:00

Zunderholz und Funken

Jörg Kokott

Ein halbrunder, dreibeiniger Tisch und ein Hocker, zwei Gitarren und ein Mandoloncello vor einem schwarzen Vorhang, auf diesem ein Foto von Eva und Erwin Strittmatter und die Zeilen eines Gedichtes bilden die Kulisse für dieses besondere musikalisch-literarische Programm.

In „Zunderholz & Funken“ nähert sich der Sänger, Gitarrist und Autor KO Kokott behutsam dem Werk des Ehepaars Eva und Erwin Strittmatter. Der durch seine Mitwirkung in der Folklegende „Wacholder“, zuletzt jedoch auch durch seinen Heinrich-Heine-Abend „Die alte Leier“ bekannte Kokott hat ausgewählte Gedichte Eva Strittmatters in Musik gekleidet und setzt sie neben Prosatexte und Auszüge aus den 2012 im Aufbau-Verlag veröffentlichten Tagebüchern von Erwin Strittmatter. Sucht so die unsichtbaren Fäden aufzuspüren, die womöglich von einzelnen Tagebuchnotizen zu Gedichten oder Briefgedanken führen. Und umgekehrt. Woraus entsteht Zunderholz und was sorgt für die Funken?

In der Regie von Daniel Minetti entstand 2012 ein berührender Abend, der die Möglichkeit gibt, neben dem außergewöhnlichen Sänger und dem vorzüglichen Saitenspieler auch den Mimen Kokott auf die Bühne zu bitten.

Ticket und Info unter 03735/22045 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

TrauDICH Tanz 2025

Preisträger Literatur

Preisträger

tanztee2025

 

kultlogo

kultlogo

kultlogo